Wie wir hier zum Stromgesetz abstimmen ist wahrscheinlich klar. Doch ob ja oder nein, etwas für die Energiewende machen können wir so oder so. Vom 27. Mai bis zur eidgenössischen Abstimmung am 9. Juni gibt es darum mit dem Gutschein-Code STROMJETZT 5% Rabatt auf das Sortiment (Ausgenommen Zendure).

OK

780 Wp Plug & Play Solar (DE)

780 Wp Plug & Play Solar (DE)

CHF 840.00

Die Solaranlage zum einstecken. Alles was du brauchst ist eine Aussensteckdose. Damit sparst du 170 bis 200 CHF pro Jahr an Stromkosten.

2x 390 Wp, Rahmen, Zellen & Folie komplett schwarz. Panel von Meyer Burger aus Deutschland.

Gewicht pro Modul ca. 20 kg.

Unsicher über das Zubehör? Da hilft unser Assistent!

Dazu passende Produkte

Beschreibung

Die Solaranlage zum einstecken. Alles was du brauchst ist eine Aussensteckdose – lies mehr zum Thema in meinem Beitrag und sie dir an wie es mit dem optionalen Zubehör montiert werden kann. Die Panels sollten 30 Jahre und länger Strom liefern, wobei die Effizienz nach etwa 25-30 Jahren etwa um 20% abgenommen hat. Der Wechselrichter (Hoymiles HMS-600W-2T mit 600W AC Leistung) sollte 20 Jahre und mehr ebenfalls gut überstehen. Da die Panels leistungsmässig etwas stärker sind als der Wechselrichter, leistet sie über die besten Stunden des Tages für längere Zeit 600W und die Alterung der Zellen sollte nach 20 Jahren noch kaum bemerkbar sein.

  • Basis-Set beinhält Panels, Wechselrichter, Schrauben-Set für die Montage des Wechselrichter am Panel, sowie einen Kabelabschluss und ein 5m Anschlusskabel. Sofern du nicht selbst eine Konstruktion bauen willst, sieh‘ dir die verschiedenen Montagesets an. In der Zubehörliste oben sind jeweils Details darüber zu lesen. Im Assistenten gibt es noch weitere Montagesets.
  • Die Panels sind je ca. 176×104 cm gross, Abholung mit PKW ist durch die Breite nicht in jedem Fall möglich.
  • Das Kabel am Wechselrichter ist 1m (+5m Verlängerung) somit 6m lang, ca. 5m ab Boden. Oben sind Optional auch 10m oder 15m bestellbar. Längere Kabel auf Anfrage.
  • Messgeräte sind Optional – der HMS-600W-2T kann mit der Hoymiles App direkt per WLAN verbunden werden. Der MyStrom Switch misst aussen, direkt an der Steckdose und sollte Wettergeschützt sein – er ist nur nötig, wenn das WLAN nicht bis zum Wechselrichter reicht.
  • Mit dem Batteriespeicher ist kein zusätzliches Messgerät nötig. Die von Zendure App liefert alle Eckdaten zur Solaranlage.
  • Einige Details zu den Komponenten und der Installation findest du in den Konformitätserklärungen und der Anleitung. Die Anlage muss bei deinem Netzbetreiber gemeldet werden, in der Regel per E-Mail mit der Konformitätserklärung im Anhang.
  • Für das Upgrade auf einen 800W Wechselrichter unbedingt vorab die Details lesen!