Ich habe die wichtigsten Fragen zu Solaranlagen am Balkon in einigen Blog Beiträgen zusammengefasst.
- Das wichtigste zuerst: Wie funktioniert eine Solaranlage die man an die Steckdosen einstecken kann? Inkl. Hinweisen, damit es mit Nachbarn keinen Streit gibt.
- Für Streit gibt es eigentlich keinen Grund, denn die rechtliche Lage bei steckerfertigen Solaranlagen ist klar. Nur der Vermierter kann den Miesepeter spielen.
- Geht das nur am Balkon? Nicht unbedingt. Ich habe zusammen mit meinen Kunden bereits verschiedene Lösungen gefunden, welche erst noch effizienter sind.
- Hier ein Beitrag wie man den Ertrag einer kleinen Plug & Play Solaranlage messen kann.
- Wenn das nicht klappt: Solarify plant Solaranlagen und ermöglicht es, dass diese von Privaten und Firmen fremdfinanziert werden. Der Ertrag wird äusserst fair ausgezahlt, was zu einer guten rendite führt. Lässt sich ausserdem von den Steuern abziehen.
- Und wenn selbst bei Solarify grad nichts gekauft werden kann? Dann gibt es oft die Möglichkeit, beim lokalen EW Solar-Quadratmeter zu kaufen. Finanziell nicht so lohnen, aber es fördert immerhin die Installation weiterer PV-Anlagen.