Wir sind im Wintermodus (warum?). Bestellungen von Solaranlagen sammeln wir und liefern ab Februar 2026 wieder aus. Dafür ist die Lieferung per E-Transporter kostenlos und per Spedition zum halben Preis. Es werden auch wöchentlich einzelne Produkte zu Aktionspreisen zu haben sein.

OK

Zendure 800 Pro mit 1.92 kWh Batterie

Zendure 800 Pro mit 1.92 kWh Batterie

CHF 990.00

Der Zendure Solarflow 800 Pro ist geeignet um bis zu vier Panels anzuschliessen. Er hat vier Anschlüsse, damit sind bis zu vier Kabel-Sets nötig. Ein 5m Anschlusskabel mit Schweizer T13 Stecker ist im Lieferumfang enthalten. Das System kann mit weiteren AB2000X erweitert werden.

Für den Kauf ohne eines unserer Balkonkraftwerke gibt es ein alternatives Produkt. Der Preis-Unterschied liegt darin, dass dieses Produkt den Hoymiles Wechselrichter im Kaufpreis der Balkonkraftwerke ohne Batterie deckt.

Lieferbar ab ca. Mitte September.

Artikelnummer: 1898135-2 Kategorien: , , , ,

Beschreibung

  • 800W Bidirektionales AC-Laden/Entladen
  • Von 0 auf 600W in unter 3 Sekunden (800W möglich, in der Schweiz auf 600W runtergeregelt)
  • 1000W Off-Grid-Stromversorgung
  • Optimale Leistung bei schwachem Licht
  • Erweiterbar bis 11,52kWh (1-5x AB2000X)
  • 4 unabhängige MPPT’s, bestens geeignet für den Betrieb von 2 bis 4 Panels
  • Bei weniger als vier Panels bitte im Kaufkommentar melden, wir legen Abschlusskappen für die Anzahl der nicht verwendeten Anschlüsse bei.

Mit dem SolarFlow 800 Pro All-in-One Speichersystem von Zendure (MPN: ZDSF800P) erlebst du intelligente Energieverwaltung mit einem bidirektionalen 800W Mikrowechselrichter und einer integrierten Batterie mit einer Kapazität von 1920Wh. Mit 4 MPPTs zu je 660W, einem unabhängigen BMS-Modul und das Starten ab 16V Eingangsspannung, bietet dir die Kombination höchste Leistung. Das System reagiert innerhalb von 3 Sekunden und passt sich dynamisch an deinen Energiebedarf an. Unterstützt durch fortschrittliche GaN-Technologie und ein 48V-Batteriesystem, erhöht es die Effizienz und reduziert Energieverluste.