Neue Produkte von Zendure

Ich habe einige Batteriesysteme getestet und bin nach wie vor überzeugt, dass die Produkte von Zendure mit Abstand die besten sind. Sehr gute Hardware kombiniert mit einer einfachen App. Klar ist nicht alles perfekt, aber perfekter als bei den Mitbewerbern. Darum führen wir ab heute die neuen Produkte der Solarflow 800 Serie und auch den Solarflow 2400 AC im Sortiment ein. Mit einem Einführungsrabatt auf Vorbestellungen bis Mitte September – dann werden die ersten Geräte lieferbar sein.
Das Flagschiff für zwei und vier Panel Setups
Der Solarflow 800 Pro hat vier separate Anschlüsse an denen je bis zu 660 W Leistung anliegen dürfen. Perfekt für Setups mit vier Solarpanels. Sofern weniger als vier Panels angeschlossen werden, liefern wir entsprechende Abschlusskappen mit – schon nur das macht kein anderer Lieferant in der Schweiz bisher, obwohl es für eine 100%-ige Konformität nötig ist.
Alternativ gibt es den kleinen Bruder, den Solarflow 800. Der Wechselrichter kann direkt mit der Batterie verbunden werden, und ist eher für zwei Panels geeignet. Mit leichten Verlusten in der Spitzenleistung, kann man nachträglich auch hier vier Panels in Betrieb nehmen.
Die beiden Produkte gibt es sowohl Standalone als auch mit reduziertem Bundle-Preis mit unseren Balkonkraftwerken. Es ersetzt die bisherige Lösung, in denen Der Zendure Hub mit dem bestehenden Hoymiles Wechselrichter kombiniert wurde. Das Upgrade-Produkt für ältere Anlagen gibt es weiterhin.
Verbesserte Batterien
Mit dabei sind auch die neuen AB2000X Batterien. Mehr Ladezyklen, höhere Sicherheit und dadurch längere Lebensdauer. Und weiterhin problemlos draussen installierbar, selbst im Winter. Nachfolgend die Links zu den neuen Produkten, bei den letzten zwei handelt es sich um die Bundle-Produkte die nur zusammen mit Balkonkraftwerken bestellt werden können.
Zendure Solarflow 800 Pro mit 1.92 kWh Batteriespeicher
Artikel-Nr.: 1898135
AC-Batterie für bestehende Dach-Anlagen
Der Solarflow 2400 AC ist nicht in erster Linie ein Produkt für Balkonkraftwerke. Es ist ein rein „Netzgekoppelter“ Speicher, der insbesondere für bestehende grössere PV-Anlagen geeignet ist. Das System funktioniert zusammen mit einem Strom-Messgerät am Schaltkasten. Gemessen wird der Hausverbrauch und der Solarüberschuss. Wird Solar-Überschuss gemessen wird je nach Einstellung die Batterie auf Wechselstromseite geladen, ist der Verbrauch höher als die PV Leistung, speist die Batterie die Differenz wieder zurück.
An einer Steckdose ist dies in beide Richtungen mit 600 W möglich, der Solarflow 2400 AC kann aber auch am Schaltkasten vom Elektriker installiert werden, dann gibt es in der App eine Freigabe auf 2400 W in beide Richtungen. Der Fokus des Produkts liegt klar im Plug & Play Bereich: Der Anschluss durch einen Elektriker ist eine sehr einfache Anpassung und günstig. Mit fast 18 kWh an möglicher Kapazität kann das eine gute Alternative sein, die bestehende grosse PV Anlage mit einem Speicher zu erweitern.
All in: Vier Panels mit Zendure Solarflow 800 Pro
Im gleichen Zug haben wir endlich ein Bundle Produkt mit dem du direkt mit vier Panels und einer Solarflow 800 Pro Batterie starten kannst.
Doppelt so viel Leistung
Mit diesen Basis-Sets kannst du direkt mit einem Balkonkraftwerk mit über 1000 sogar bis 2000 Wp starten. Die Batterie ermöglicht es, diese Leistung zu verarbeiten.
Erweiterbar bis 8 kWh
Die Pakete umfassen vier Panels, den Hybrid Wechselrichter Solarflow 800 Pro mit einer 1.92 kWh Batterie sowie ein Steckdosen Anschlusskabel von 3m Länge. Der Speicher ist erweiterbar.