Erweiterungsfähige Balkonkraftwerke

Viele Besitzer:innen von Balkonkraftwerken beginnen mit einer Standardkonfiguration: Zwei Solarpanels, die direkt an einen Wechselrichter angeschlossen sind – das Maximum, das ohne Speicher direkt ins Hausnetz eingespeist werden darf. Doch was, wenn man noch mehr Sonnenenergie nutzen möchte? Die gute Nachricht: Mit einer passenden Batterie lässt sich die Anlage ganz einfach auf vier Panels erweitern, ganz legal.
Das Batteriesystem mit 2 bis 8 kWh Kapazität
Das System von Zendure wird zwischen die Panels und den Wechselrichter geschaltet. In den meisten Fällen braucht dies Platz und der Wechselrichter muss von „hinter den Panels“ umplatziert werden. Wie das genau geht und welche Kabel es dafür braucht, kann du unter diesem Beitrag lesen.

Solarpanels ohne Wechselrichter kann man im Shop mit dem entsprechenden Filter finden. Hier sind unsere Topmodelle passende zu den aktuellen Balkon-Solaranlagen im Shop aufgelistet.
Der Vorteil ist, dass der sogenannte „Hub“ die Energie von vier Panels problemlos aufteilen kann. Man kann gleichzeitig Strom einspeisen und den Rest in der Batterie für später speichern. Dies geht mit Zeitplänen oder anhand des realen Haus-Stromverbrauchs. Das grössere Setup hat somit den Vorteil, dass man je nach Kapazität und Verbrauch 100% des produzierten Stroms, selbst mit vier Panels nutzen kann.
Nicht empfohlen: Vier Panels ohne Batterie
Ich werde auch häufig nach einem ähnlichen Setup mit vier Panels ohne Batterie gefragt. Grundsätzlich kann das jeder machen – man kann sich die passenden Komponenten problemlos im Shop zusammenklicken. Aber:
Der Wechselrichter kann damit zwar umgehen und regelt die Leistung bei 600 W ab. Doch bei vier Megasol-Panels zum Beispiel liegen bei guten Bedingungen schon mal bis zu 1800 W an – das Dreifache dessen, was erlaubt ist. Das belastet den Wechselrichter stark. Der Hersteller selbst gibt an, dass es funktioniert, aber die Lebensdauer von ursprünglich 20–25 Jahren verkürzt sich dadurch auf etwa 10 Jahre.
Hinzu kommt: An jedem Tag, an dem auch nur ansatzweise die Sonne scheint, geht sehr viel Energie verloren. Siehe dazu auch die Beiträge „Ost / West is the key“ und „Warum sind die Panels stärker als der Wechselrichter„. Mit diesem Setup vernichtest du deutlich mehr Energie, als du an schlechten Tagen zusätzlich gewinnen würdest.
Weitere Infos per E-Mail?
In einer kurzen Serie bekommst du die nächsten zwei Tagen ein paar kurze Infos und Links zum Thema.
Gleich loslegen?
Du bist schon im Thema drin und an Produkten interessiert? Im Shop gibt es eine Übersicht. Bei Fragen kannst du mich jederzeit Kontaktieren.
Vielleicht findest du auch durch den Produkt-Assistenten das passende „Balkonkraftwerk“ für dich.