Brauche ich zu meinem Zendure Set zusätzliche Kabel?

Aktuell erreichen uns viele Bestellungen für Zendure Batterien – und sehr oft die gleiche Frage: Sind zusätzliche Kabel nötig? Ja: In der Produktbeschreibung ist erwähnt, dass Zendure für die Verbindung von Panels zum Hub keine Kabel mehr mitliefert. Doch wie berechne ich die benötige Kabellänge?

Setup mit zwei Panels

Ein Setup mit zwei Panels sieht in der Regel so aus. Generell, reichen die Kabel an den Panels knapp bis über deren Rand hinaus, dies verdeutlicht folgendes Bild.

In diesem Setup wird klar, es braucht mit 2m Abstand ein 2m-Set für das erste Panel. Diese Sets bestehen immer aus zwei Kabeln, welche die beiden Panelkabel verlängern. Das Panel links im Bild ist insgesamt 3.75m von der Batterie entfernt – somit ist hier ein 4m-Set nötig. Weiter unten sind die verschiedenen Produkte gelistet.

Setup mit vier Panels

Beim Setup mit vier Panels ist es ähnlich. Mittels „Parallel-Stecker“ werden jeweils zwei Panels nebeneinander zusammengeschaltet. So rechnet man die Kabellänge von der Mitte aus, wie folgendes Bild zeigt:

Hier ist für die Gruppe ganz links ein 10m-Set nötig, da wir ab 5m nur noch Kabel in 5-Meter Schritten haben bis maximal 25m. Die Gruppe die näher am Zendure Hub ist, ist mit einem 3m-Set bedient. Beachte, dass es ab 20m Kabel einen Leitungsverlust von ca. 1-2% gibt. Es ist immer ratsam, die Kabel so kurz wie möglich zu halten.

Und der Wechselrichter?

Für diesen liefert Zendure zwei Parallel-Stecker und vier Kabel zu 60cm mit. Dieser muss also sehr nahe beim Hub installiert werden. Sollte das nicht erwünscht sein, müssen vier gleichlange Kabel zusätzlich gekauft werden (Also zwei identische 2er-Sets).

Produkte

CHF 16.00
CHF 22.00
CHF 28.00
CHF 34.00
CHF 38.00
CHF 48.00
CHF 58.00
CHF 64.00
CHF 72.00
CHF 6.50
CHF 6.50